Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan der Gemeinde Wandlitz für das Haushaltsjahr 2015  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Lanke
TOP: Ö 8
Gremium: Ortsbeirat Lanke Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 04.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:00
Raum: Hotel und Restaurant Seeschloss
Ort: 16348 Wandlitz
BV-GV/2014-0063 Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan der Gemeinde Wandlitz für das Haushaltsjahr 2015
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:K
Änderung gemäß Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.11.2014
Federführend:K_Kämmerei   

Der Ortsbeirat Lanke stimmt mit geändertem Beschlussvorschlag zu.

 

Änderung:

Ob Lanke zum Punkt 26 Radweg Lanke Ützdorf im HHPL 2015

 

Leider wurde in 2014 der Förderbetrag ohne Begründung nicht bewilligt. Es ist aus unserer Sicht nicht zu erwarten, dass der Antrag im nächsten Jahr vom Land positiv beschieden wird.

Damit bleibt Lanke weiterhin auf mehrere Jahre der einzige Ort der Gemeinde, der keinerlei Fahrradweganbindung hat. Schüler fahren auf der von allen (inklusive PKW Fahrern) als äerst gefährlich angesehenen Strecke Lanke-Ützdorf zur Schule. Eltern die gern mit Ihren Kindern Fahrrad fahren wollen, packen ihre Räder erst in das Auto um zu einem Radweg zu fahren.

Wir sind für das Motto „Wandlitz bewegt sich“, allerdings stehen die Fahrräder in Lanke still, weil es keinen Anschluss an das sonst hervorragend ausgebaute Radwegenetz der Gemeinde gibt.

Wir weisen daraufhin, das in der Vergangenheit auch Projekte, die eigentlich mit Förderung veranschlagt waren, ohne Förderung durchgeführt wurden, wie zum Beispiel der Kunstrasenplatz in Wandlitz.

Wir bitten darum noch einmal zu prüfen, ob eine Umsetzung aus Eigenmitteln im nächsten Jahr möglich ist.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Wandlitz beschließt die Haushaltssatzung 2015 mit dem anliegenden Haushaltsplan der Gemeinde in der Fassung vom 02.10.2014.

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:              .2

Ablehnung:              .

Enthaltung:              .