Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Umsetzungsplanung Erholungsortentwicklungskonzeption Gemeinde Wandlitz  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Wandlitz
TOP: Ö 13
Gremium: Ortsbeirat Wandlitz Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 13.08.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Ratssaal der Gemeindeverwaltung
Ort: Prenzlauer Chaussee 157, 16348 Wandlitz
BV-GV/2013-0551 Umsetzungsplanung Erholungsortentwicklungskonzeption Gemeinde Wandlitz
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage GV
Verfasser:Schüler, Irene
Bornkessel, Katrin
Federführend:Bgm   

In der Umsetzungsplanung Erholungsortentwicklungskonzeption der Gemeinde Wandlitz

ist die Einrichtung eines Fährbetriebs auf dem Wandlitzsee vorgesehen. Hierzu ist u.a. die Errichtung von drei Fähranlegestellen geplant.

 

Die dem Ortsbeirat vorliegenden Informationen sind nicht ausreichend.

Die Beschlussvorlage ist zu ergänzen mit folgenden Aussagen:

-          was kostet der Fährbetrieb Kauf einer Fähre, Anmietung, Pacht

-          wie hoch sind die Personalkosten

-          was kosten die Fähranlegestellen

 

Hierzu sind Angebote einzuholen und die Planung entsprechend zu ergänzen

 

Die Tourismus Information muss einen Standort sowohl im Bahnhof Wandlitzsee

als auch im Barnim Panaroma haben. Bisher ist der Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

nicht bereit, die Öffnungszeit von 6h/Woche im Bahnhof Wandlitzsee zu ändern.

Hier besteht dringender Handlungsbedarf.

 

Die Nutzungskonzeption r Kirchstraße 11 muss einbezogen werden.

 


Beschluss:


Die Gemeindevertretung beschließt zur Umsetzung der Erholungsortentwicklungskonzeption der Gemeinde Wandlitz folgende Maßnahmen für den Zeitraum 2014/2015:

  1. Die Durchführung eines Markterkundungsverfahren  hinsichtlich des Einsatzes und der Betreibung einer Fähre auf dem Wandlitzsee bereits im 2.Halbjahr 2013
  2. Die Anschaffung einer Fähre einschließlich der Errichtung von notwendigen Fähranlegestellen
  3. Die Neuregelung der Kooperation mit dem Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
  4. Die Erarbeitung eines Wanderwegekonzeptes sowie die Umsetzung des Konzeptes
  5. Die Erarbeitung eines Pkw- und Fußngerleitsystems über eine Ausschreibung oder über einen förderfähigen Personalkostenzuschuss
  6. Die Ausschreibung der technischen Leistungen für die Ortsteilspaziergänge.

r alle Maßnahmen ist zu prüfen, inwieweit Fördermittel in Anspruch genommen werden können und ggf. sind diese zu beantragen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung:              6

Ablehnung:              .

Enthaltung:              3