Bürgerinfo - Gemeinde Wandlitz

Auszug - Einwohnerfragestunde  

 
 
Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Wandlitz
Datum: Do, 10.12.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:30
Raum: Kulturbühne "Goldener Löwe"
Ort: Breitscheidstraße 18, 16348 Wandlitz

Herr Weidler kritisiert die seines Erachtens besondere Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus

Herr Weidler kritisiert die seines Erachtens besondere Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus. So sind dort Flächen, die ursprünglich als Wald- und Grünfläche dargestellt waren im FNP durch das Bauamt umgewandelt worden in Bauflächen. Auch die finanzielle Bezuschussung durch die Gemeinde ist für die Bevölkerung nur schwer nachvollziehbar. Herr Weidler meint, hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Der Bürgermeister teilt mit, dass im Hauptausschuss über die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für das MGH diskutiert wurde, die Bereitstellung ist erfolgt aber mit einem Sperrvermerk versehen, so dass nur durch einen gesonderten Beschluss des Hauptausschusses die Freigabe erfolgen kann. Die Mittel sollen für den Einsatz eines Jugendsozialarbeiters zur Verfügung stehen. Hier wird keinesfalls mit zweierlei Maß gemessen.

Herr Dellmann weist die Unterstellung gegen die Bauverwaltung zurück.

Es meldet sich Herr Wetterhahn, Zur Waldpromenade 13,  zu Wort. Er kritisiert, dass im vorliegenden Entwurf des FNP die Siedlung „Am Steinberg“ im OT Stolzenhagen wieder als Waldfläche ausgewiesen ist, obwohl sich die Siedler wiederholt gegen eine Umwandlung von der derzeitigen Wochenendhausnutzung ausgesprochen haben.  Auf Nachfrage bei der Landesplanungsabteilung wurde den Siedlern mitgeteilt, dass eine weitere Ausweisung als Wochenendhausnutzung möglich ist. Die Entscheidung hierüber  obliegt der Gemeinde.

Der Bürgermeister informiert, dass das Anliegen der Siedler in der Gemeinde bekannt ist. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung können sich die Siedler hierzu äußern und ihre Wünsche vorbringen, dem wird dann nachgekommen oder auch nicht. Die Positionierung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung muss abgewartet werden.